Jens Lehmann MdB

Aktuelles

Termine

Dienstag

11.11.2025

FA Sport

Dienstag

25.11.2025

FA Sport

Mittwoch

26.11.2025

Ratsversammlung

Donnerstag

27.11.2025

Fortsetzung Ratsversammlung

Dienstag

09.12.2025

FA Sport

Facebook

Bitte wählen Sie aus:

vor 9 Stunden 11 Minuten

Es ist absolut verwerflich, wenn einige Menschen glauben, mit Sachbeschädigung und Bekennerschreiben politische Zeichen setzen zu müssen. Gewalt ist niemals ein legitimes Mittel, um politische Anliegen zu verfolgen. Sie untergräbt die Werte einer vielfältigen und demokratischen Gesellschaft.

Ich verurteile den Brandanschlag auf unseren ehemaligen Fraktionschef im Stadtrat Uwe Rothkegel auf das Schärfste und erwarte Konsequenzen: Wer sich mit Straftaten Gehör verschafft, darf keine Relativierung oder Anerkennung finden! Gewalt, gleich aus welchem Motiv, hat keinen Platz in unserer Gesellschaft. Das möchte ich gerade denjenigen zurufen, die ihre Sympathie für Linksradikale mit Antifa-Stickern tagtäglich stolz vor sich hertragen.

Ich wünsche Uwe Rothkegel, seiner Familie und seinen Mitarbeitern viel Kraft und Zuversicht.

mehr
vor 1 Tag 8 Stunden

🕯️ Am 09.11. liegen Licht und Schatten deutscher Geschichte besonders nah beieinander und verbinden die Epochen mit zentralen Wendepunkten.

🇩🇪 Der Mauerfall heute vor 36 Jahren leitete unsere Wiedervereinigung ein und schenkte uns allen Freiheit und Demokratie. Solche Entwicklungen und die Einheit unseres Landes wären nicht möglich gewesen, wenn sich niemand für unsere Freiheit und Demokratie eingesetzt hätte. Nehmen wir den 9.11. zum Anlass, dankbar für das Erreichte zu sein und auch heute für unsere Heimat einzustehen. Wir müssen wieder stärker erkennen, was uns eint und nicht was uns trennt. Es lohnt sich.

mehr
vor 3 Tagen 8 Stunden

Es war mir eine Freude, eine Delegation der CISM Europe Conference in Berlin zu begrüßen. Der Conseil International du Sport Militaire (CISM) organisiert weltweit die Militärweltmeisterschaften und fördert den sportlichen Austausch zwischen Soldatinnen und Soldaten aus über 130 Nationen. 🌍⚽️

Bei ihrem Besuch ging es um spannende Einblicke in die europäischen Strukturen und die Vorbereitungen auf die CISM Generalversammlung 2026 in Monaco.

mehr
vor 9 Tagen 16 Stunden

Aktuelle Themen im Wahlkreis:

Beim Besuch der Autobahnmeisterei haben wir uns mit dem Ausbau des Autobahnnetzes, neuen Finanzierungsmöglichkeiten sowie Lösungen für Lärmschutz und Brückensanierungen beschäftigt ? alles im Sinne einer nachhaltigen Infrastrukturentwicklung.

Im Dialog mit dem VGSD e.V. (Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland) ging es um die Zukunft der Soloselbstständigen, insbesondere um Lösungen, die unternehmerisches Engagement fördern und entlasten.

Im HolzBau-ForschungsZentrum der HTWK konnte ich die Schlüsselrolle des Holzbaus als Innovationstreiber erleben und den Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik verfolgen.

Zudem wurden letzte Woche beim "Via Oeconomica"-Wirtschaftspreis drei Unternehmen aus Leipzig geehrt, während Olympiabotschafter Kaweh Niroomand die ökonomischen Chancen der Olympiabewerbung für unsere Region präsentierte.

Bildquellen: [1] LeipzigTravel | Wikimedia Commons (CC-BY-SA-4.0); [2] Torsten Strom STROM:FOTOGRAFIE

mehr
vor 10 Tagen 12 Stunden
Fotos von Jens Lehmann für Leipzigs Beitrag

Gestern war ich gemeinsam mit meinem Kollegen aus dem Verteidigungsausschuss, Niklas Wagener, beim Panzerbataillon 393 im thüringischen Bad Frankenhausen zu Gast.

Dort konnten wir uns einen tiefgehenden Eindruck vom Projekt D-LBO verschaffen ? einem wichtigen Schritt zur #Digitalisierung der Führungs- und Kommunikationssysteme innerhalb der Bundeswehr. Dabei werden unterschiedlichste Fahrzeuge, vom Leopard-Panzer bis zum Transportfahrzeug, von analogem auf digitalen Funk umgerüstet.

Die Gespräche vor Ort haben deutlich gezeigt, mit welchem Engagement und welcher technischen Expertise die Soldatinnen und Soldaten an der Umsetzung dieses zentralen Modernisierungsprojekts unserer Streitkräfte arbeiten.

Mein herzlicher Dank gilt Oberstleutnant Oberländer und dem gesamten Team des Panzerbataillons 393 für die exzellente Organisation, den offenen Austausch und die wertvollen Einblicke in den aktuellen Sachstand.

mehr
vor 12 Tagen 8 Stunden

Mein Besuch in der Leipziger Niederlassung von Goldbeck hat mir erneut gezeigt, warum wir in Leipzig und Sachsen verstärkt auf serielles Bauen durch Generalunternehmen setzen sollten. In Berlin entstehen derzeit über 20 neue Sporthallen. Die serielle Bauweise ermöglicht dabei Einsparungen von bis zu 2 Millionen Euro pro Bauprojekt und verkürzt zudem erheblich die Bauzeit.

Eine solch effiziente Bauweise könnte uns helfen, die dringend benötigte Infrastruktur, wie Schulen, Sportstätten und Kasernen, trotz eines knappen Haushalts schnell zu erweitern.

Bildquelle: [1] Marie-Curie-Schule (Leipzig-Wiederitzsch), Markus Bendorf via Google Maps

mehr