🤑 Während die Grünen mit der Habeck-Steuer die private Altersvorsorge in ETF-Sparplänen für weitere Sozialausgaben abschöpfen wollen, versprechen andere Parteien bei der Rente das Blaue vom Himmel. Die SPD hat schon vergessen, dass sie gerade im Kanzleramt sitzt und fürs Liefern zuständig war. AfD und Linke überbieten sich beim Zaubern? für immer weiter steigende Renten.🏛️ Als Union stellen wir fest, dass unser Rentensystem dringend um eine neue kapitalgedeckte Säule ergänzt werden muss. Gerade junge Menschen brauchen eine Perspektive für Vermögensaufbau und gegen Altersarmut. Langfristiges Aktiensparen sollte vom Staat gefördert werden, damit immer mehr steigende Belastungen für unsere sozialen Sicherungssysteme vermieden werden.???? Der demographische Wandel schlägt hart zu. Ich möchte daher einen parteiübergreifenden Kompromiss, der das Rentenproblem in unserem Land löst und sich gegen falsche Versprechen durchsetzt. Wir Deutschen sollten uns bei der Rente ein Vorbild an unseren skandinavischen Partnern nehmen. Privater Vermögensaufbau muss in Ost und West effektiver werden. So bekommen wir auch historisch bedingte Unterschiede wieder in den Griff.🇩🇪 In unserem Programm machen wir Vorschläge, in denen die Aktivrente und das Generationenkapital den Auftakt bilden. Wirtschaftliche Expertise muss wieder ins Kanzleramt! Gemeinsam mit der Jungen Union bleibe ich an diesem Thema dran.
mehr