Gestern Abend begründete ich in meiner Rede die Ablehnung der Anträge von den Fraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen, die sich gegen die Rekrutierung von Minderjährigen für die Bundeswehr wendet.
Gestern Abend begründete ich in meiner Rede die Ablehnung der Anträge von den Fraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen, die sich gegen die Rekrutierung von Minderjährigen für die Bundeswehr wendet.
In dieser Sitzungswoche beschäftigt sich der Bundestag unter anderem mit der Stärkung von Familien, einer Änderung des Transplantationsgesetzes und der Zukunft Künstlicher Intelligenz.
BERLIN / LEIPZIG / HALLE / NORDSACHSEN. „Die Ansiedlung der ‚Agentur für Cybersicherheit‘ in Halle und Leipzig ist ein wichtiges Signal für unsere Region.
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Im Jahr 2005 erklärten die Vereinten Nationen den 27. Januar zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.
Vor der gestrigen Fraktionssitzung habe ich dem MDR Fernsehen ein Interview zum Jahresbericht des Wehrbeauftragten gegeben.
Der Leipziger Bundestagsabgeordnete Jens Lehmann besuchte in der vergangenen Woche das deutsche Kontingent der NATO-Mission „Resolute Support“ im Norden Afghanistans.
Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar findet am Donnerstag eine Gedenkstunde im Deutschen Bundestag statt. Es spricht neben Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble der international r...
Frankreich ist Deutschlands engster Verbündeter und verlässlichster Partner in Europa. Der vor 56 Jahren unterzeichnete Élysée-Vertrag markierte das Ende jahrhundertelanger Feindschaft und schuf das Fundament für Verständigung zwischen ...
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert die Beschleunigung des öffentlichen Personennahverkehrs in Leipzig mit rund 3 Millionen Euro. Den entsprechenden Fördermittelbescheid übergab der Bundestagsabgeordnete Jens Leh...
Der Bundestag hat erneut beschlossen, dass Tunesien, Algerien und Marokko - sowie nun auch Georgien - künftig zu den sicheren Herkunftsstaaten gehören sollen. Schon 2017 hatten die Abgeordneten dazu grünes Licht gegeben - die Einstufung w...
Der Leipziger CDU-Bundestagsabgeordnete Jens Lehmann fordert, die durch den Strukturwandel beim Braunkohleausstieg erwarteten Kosten klar zu benennen.
Der Deutsche Bundestag erinnert heute mit einer Feierstunde an den hundersten Jahrestag der Einführung des Frauenwahlrechts. Nach der Begrüßungsansprache durch Bundespräsident Dr. Wolfgang Schäuble sprechen die frühere Bundestagspräsi...